
Kreismeisterschaften V-R 2021 Disziplin 1.35, 1.36, 1.47A, 1.48A, 1.49

Die Kreismeisterschaften des Kreisschützenbundes Vorpommern-Rügen in den Disziplinen 1.35, 1.36, 1.47A, 1.48A und 1.49A fanden am 04.09.2021 statt. Es fanden sich 28 Schützen aus 8 Vereinen ein, um ihre Besten zu küren. Auch wenn es noch etliche Nachmeldungen gab, wurde für jeden ein Startplatz gefunden.
Alle Schützen zeigten sich erleichtert, dass man sich nach der ganzen coronabedingten wettkampflosen Zeit endlich mal wieder sieht und messen kann.
Mit 25 Startern in 11 Altersklassen war die Disziplin 1.36 am besten besetzt.
Bis auf eine Waffe, die ihren Dienst verweigerte, gab es keine Probleme im Wettkampfbetrieb.

Die Ehrung der Sieger erfolgte bei schönem Wetter unter freiem Himmel.
Die Kreismeister 2021
1.35 10 Felix Krüger (Stralsunder SC) 267
12 Torsten Zink (SG Sehlen) 141
16 Volker Kleister (ESV Prosn. Schanze) 249
1.36 10 Kolja Hryniw (Nieparser SG) 291
11 Ulrike Willmer (Nieparser SG) 287
12 Piotr Kozak (SG Sehlen) 290
13 Anja Wetzel (PSV Grimmen) 285
70 Heiko Kraft (ESV Prosn. Schanze) 291
71 Monika Kozak (SG Sehlen) 275
72 Volker Kleister (ESV Prosn. Schanze) 285
73 Heidi Hryniw (Nieparser SG) 283
74 Helmut Böhmert (BSK zu Barth) 290
76 Heinz Köhn (BSK Zu Barth) 290
78 Gert Niemann (PSV Grimmen) 279
1.47A 13 Anja Wetzel (PSV Grimmen) 274
70 Hans-Georg Wetzel (PSV Grimmen) 273
1.48A 12 Piotr Kozak (SG Sehlen) 316
14 Torsten Zink (SG Sehlen) 225
16 Volker Kleister (ESV Prosn. Schanze) 396
1.49A 12 Piotr Kozak (SG Sehlen) 149
14 Torsten Zink (SG Sehlen) 60
16 Rolf-Michael Eggert (PSV Grimmen) 122
Mannschaften
1.48A 12 SG Sehlen 812
1.49A 12 SG Sehlen 234













Landesmeisterschaften M-V Liste B 2021
Am 28.08.2021 traten in den Regeln der Liste B MV 1.47, MV 1.47A, MV 1.48, MV 1.48A, MV 1.49A, MV 1.49C, MV 1.58 Trad. und den Regeln 1.56, 1.57 und 1.58.2 Trad. der Sportordnung 25 Schützen aus 13 Vereinen an, um die Landesmeister in den jeweiligen Altersklassen zu küren.
Einige Schützen traten in mehreren Disziplinen an. Die fleißigsten Schützen waren Lars Bertram von der Schützenzunft Güstrow mit 5 Starts und Helmut Sauder von der Demminer Schützengilde mit 4 Starts.
Die am stärksten vertretene Disziplin war die MV 1.58 Trad. Hier starteten 15 Teilnehmer durch alle vier Altersklassen. Zahlenmäßig blieben dahinter zurück die MV 1.49A mit 10 Startern und die MV 1.48A mit 6 Startern.

Die Siegerehrungen fanden bis zum einsetzenden Regen im Freien statt, anschließend erfolgte die Ehrung im Trockenen. Die Medaillengewinner wurden mit einer Bastelaufgabe nach Hause geschickt, denn die Medaillen wollten noch ihr 2021-Band verpasst bekommen, denn die anhängenden Medaillenbänder waren noch von 2020. Das Organisatorenehepaar hatte es bei der ganzen Vorbereitung nicht mehr geschafft die Bänder zu wechseln.
Die Landesmeister 2021
MV 1.47 12 Lars Bertram (SZ Güstrow 1441) 335
14 Volker Deiners (PSV Grimmen) 334
MV 1.47 A 12 Lars Bertram (SZ Güstrow 1411) 269
MV 1.48 14 Helmut Sauder (Demminer SZ) 148
MV 1.48 A 12 Lars Bertram (SZ Güstrow 1441) 406
14 Helmut Sauder (Demminer SZ) 414
16 Volker Kleister (PSV Grimmen) 441
MV 1.49 A 10 Konstantin Siegmeier (Hanseat. SV HST) 119
12 Gunther Grimmberger (PSV GMN) 165
14 Helmut Sauder (Demminer SZ) 166
16 Rolf-Michael Eggert (PSV GMN) 120
MV 1.49C 16 Hans-Joachim Sorge (Demminer SZ) 195
MV 1.57 Trad. 12 Sebastian Sten (SV 4 Tore NB) 162
MV 1.58 Trad. 10 Dirk Drews (Demminer SZ) 170
12 Lars Bertram (SZ Güstrow 1441) 184
14 Helmut Sauder (Demminer SZ) 182
16 Rolf-Michael Eggert 169
Mannschaft 10 Demminer Schützenzunft 468
1.56 14 Volker Deiners (PSV Grimmen) 323
1.57 12 Mathias Wiese (Demminer SZ) 288
14 Volker Deiners (PSV Grimmen) 251
1.58.2 Trad. 14 Bodo Sandhop (Demminer SZ) 214
16 Hans-Joachim Sorge (Demminer SZ) 262













Nachruf Ulrich Dahms

Tim-Luca holt in München eine Goldmedaille
Nach Arne Theuerkaufs überwältigenden Sieg in der Disziplin 10 m Luftpistole Junioren II gab es für den Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern den nächsten Paukenschlag auf der Olympiaschießanlage in München Hochbrück. Der Grimmener Tim-Luca Schmidt holte in der Disziplin Flinte Trap Junioren II die nächste Goldmedaille nach MV und ließ die Herzen seiner Trainer Mike Stöcker und Holger Westphal höherschlagen. Der Grimmener Landesstützpunkt, der schon bei den Deutschen Meisterschaften 2019 mit 2 x Gold und 2 x Silber aufwarten konnte, knüpfte nahtlos an die damaligen Erfolge an und beschert dem LSV M-V die zweite Goldmedaille innerhalb weniger Tage bei den 2021iger Meisterschaften. Und es hätte fast noch üppiger ausfallen können, denn mit Leonie Ewald von der Heiligendammer Schützengilde, die in der Schülerklasse Flinte Trap startete und der Mannschaft Junioren 1 Flinte Trap des PSV Grimmen mit Tim-Luca Schmidt, Eric Staschok und Fiete Zado wurden die bronzenen Plätze leider verfehlt und am Ende wurden es die undankbaren vierten Plätze. Ebenfalls knapp an einer Medaille schrammten im Junioren Mix-Team Wettbewerb die beiden Nachwuchskader Romy Gramowski und Tim-Luca Schmidt mit Platz 4 vorbei. Im Herren/Damen Mix errangen Julia Freese und René Hafenstein das Finale und belegten am Ende den 6. Platz. Beachtenswert allemal, dass die beiden sich für das Finale qualifizierten, wenn man bedenkt, dass es für René Hafenstein überhaupt die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft ist. Insgesamt zeigte sich Grimmens Cheftrainer Mike Stöcker zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge und besonders freute ihn neben den sportlich erzielten Leistungen bei der DM, dass Fiete Zado für seine über einen größeren Zeitraum erzielten Trainings- und Wettkampf Ergebnisse ein Patronenstipendium des Förderkreises Wurfscheibe in Höhe von 5000 Schuss erhielt. Die gezeigten Ergebnisse bei den Deutschen Meisterschaften verdienen Respekt und Anerkennung und machen deutlich das der LSV M-V, als zweitkleinster Landesverband im DSB, dem Leistungssport nach wie vor einen hohen Stellenwert einräumt und diesen auch zukünftig nach Kräften unterstützen und fördern möchte.
Quelle: https://www.lsv-mv.de/news/1/672779/nachrichten/erneuter-paukenschlag-in-m%C3%BCnchen-%E2%80%93-das-zweite-gold.html

Westernschützen wieder erfolgreich bei der DM in Westernschiessen und IGC.
Vom 3.8 bis 7.8.2021 fanden in Philippsburg die deutschen Meisterschaften im Westernschiessen und die International German Championship statt. Unsere Schützenbrüder Martin Görß und Adrix Patzak, waren wie auch in vielen vergangenen Jahre wiedermal erfolgreich dabei. In der Kategorie 1870 belegte Adrix Patzak den 2. Platz. Martin Görß wurde 2. in Side Match, deutscher Meister in 1880 Nitro Cartride und in 97-11 Traditionell. Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön, dass ihr den Verein, nach außen, erfolgreich vertretet.

5. Mittsommernachtsturnier der Bogenschützen.

Mitsommernachtsturnier das 5. beim PSV Grimmen
Am 31.7.2021 fand unser mittlerweile 5. Mitsommernachtsturnier statt. Gleich zum Beginn wurden Alle auf die aktuellen Regelungen in der Coronakrise hingewiesen und Alle haben dies bis zur Abreise beachtet. Pünktlich 17.00 Uhr begann das Turnier mit einer kleinen Einweisung und der Einteilung der Rotten. Die Bogenschützen begaben sich zum angegebenen Pflock und warteten auf das Startsignal. Nach 2 Zielen fing es an, in Strömen zu regnen. Aber wir hatten Glück und nach 10 min kam die Sonne wieder raus. Gestartet wurden in 3 Klassen. Die Kinder, Lang- und Blankbogen waren jeweils eine Klasse und alle anderen starteten in der Klasse RC/JB. Es waren insgesamt 31 Ziele als Einzelziele und drei Gruppen aufgebaut. Aber besonders schwierig war diesmal die Kleintiergruppe mit 2 Murmeltieren und einer Ratte.
Nach über 2 Stunden fand auch die letzte Rotte den Weg zurück zum Bogenplatz. Zu Stärkung gab es Bratwurst/Bockwurst und Getränke. Gleich am Vogelberg ging es zur Sonderwertung. Aufgebaut war die Unruhe. Hier hängen 4 Ziele. Nach jedem Treffer bewegten sich diese erst mal eine Weile hin und her und waren noch schwerer zu treffen. Jeder der mit 4 Pfeilen die 4 Ziele trifft ist weiter. Siegerin war hier Grit Fehtke. Sie erhielt auch einen besonderen Preis.
Nun wurde es Zeit für das Cloutschießen. In ca. 70 m Entfernung wurden beleuchtete Luftballons aufgebaut und wer diese trifft oder am dichtesten dran ist hat gewonnen. Hier siegte der kleinste Bogenschütze Olli Rath. Glückwunsch. Die Sieger waren in der Klasse Kinder Olli Rath, LB/BB Uwe Appelfelder und RC/JB Matthias Gerth. Wir haben wieder keine Kosten und Mühen gescheut hochwertige Preise zu besorgen. Diesmal gab es als 1. Preis eine Pfeilkühltasche. Aber alle anderen bekamen auch einen kleinen Preis. Zum Abschluß wurde noch auf die letzten verbliebenen Luftballons geschossen und der Parcours ausgewertet. Es war wieder ein kleines aber schönes Turnier, das im nächsten Jahr dann zum 6. Mal stattfinden wird. Einige Bogenschützen sind ja schließlich vom Beginn an dabei und wollen auch wieder kommen. Besonders schade war, daß es wiederum wegen der Coronakrise kein Gruppenfoto gab, aber das holen wir im nächsten Jahr nach.
i.A. Uwe Appelfelder
Landesmeisterschaften MV Wurfscheibendisziplinen 2021
Am 03. und 04.07.2021 fanden die Landesmeisterschaften von Mecklenburg-Vorpommern für die Wurfscheibendisziplinen des DSB statt. An einem aussagefähigen Bericht wird noch gearbeitet.
Hier nur mal gleich, weil es so viele Nachfragen gab, die Ergebnisprotokolle (PDF).
Klasse-3.10.21-LM-2021-Leonie-Ewald Klasse 3.10.30 LM 2021 Erster Tim-Luka Schmidt _ Zweiter Fiete Zado Klasse 3.10.31 LM 2021 Romy Gramowski Klasse 3.10.40 LM 2021 Eric Staschok Klasse 3.10.10 LM 2021 Erster Thomas Haak _ Zweiter Dominique Berndt Klasse 3.10.11 LM 2021 Erste Julia Freese – Zweite Christina Hafenstein Klasse 3.10.14 LM 2021 Erster Jörn Bartel _ Zweiter Martin Görß _ Dritter Frank Purps Klasse 3.10.15 LM 2021 Kerstin Becker Klasse 3.10.16 LM 2021 Erster Dieter Barbenschneider _ Zweiter Frank Zerbe _ Dritter Peter Oltmanns Klasse 3.20.30 LM 2021 Tom Rohloff Klasse 3.20.42 LM 2021 Benny Schuldt Klasse 3.20.12 LM 2021 Erster Heiko Richert _ Zweiter Olaf Fitz _ Dritter Andreas Schuldt Klasse 3.20.14 LM 2021 Erster Dirk Lampe _ Zweiter Thomas Köpke _ Dritter Holger Prüß Klasse 3.20.16 LM 2021 Dieter Köntopf Siegerehrung LM 2021 Siegerehrung LM 2021
Schallschutzarbeiten im Mai 2021 beendet. Die Abnahme war erfolgreich. Artikel aus der OZ Lokalseite Grimmen vom 28.5.2021.
Nachruf Günther Hennig

Mit dem Schützenbruder Günther Hennig verlieren wir einen traditionsbewussten und verantwortungsvollen Schützenbruder. Er war seit dem 1.4.1996 Vereinsmitglied. Stets war er gesellig und nahm an vielen Veranstaltungen sowie am Vereinsleben rege teil. Er war ein begeisterter Luftgewehr und Kleinkaliber Schütze. 2001 wurde er Schützenkönig. 2002 erhielt er die Ehrennadel in Silber und 2018 wurde ihm das Ehrenwappen in Bronze verliehen. Alle die ihn kannten werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Die Vereinsmitglieder des PSV Grimmen.