Archiv der Kategorie: Wurfscheibe

Weihnachtsschießen mit der Flinte 2022

Nach nun zwei Jahren Pause gab es am 10.12.22 wieder mal ein Weihnachtsschießen mit der Flinte.

Wie in der Vergangenheit ging es darum die Vielseitigkeit der Flinte und das umfangreiche Können der Schützen unter Beweis zu stellen.

Dieses Jahr gelang es Dieter Pahl, wie auch 2019, die meisten Punkte zu erkämpfen. Mit einigem Abstand traf er die meisten Hasen.

Auch beim Skeet und auf dem Wurfscheibenparcours erbrachte er Spitzenwerte. So konnte er, von 13 Startern, als Sieger geehrt werden.

Im Anschluss an den Wettkampf gab es einen wärmenden Glühwein, denn der Schnee und die winterlichen Temperaturen forderten von den Teilnehmern und Standbetreuern einiges ab.

Es war ein gelungener Vormittag, meinten alle bei der Siegerehrung. Die Wettkämpfe des PSV für den Außenbereich sind für 2022 beendet.

Tim-Luca holt in München eine Goldmedaille

Nach Arne Theuerkaufs überwältigenden Sieg in der Disziplin 10 m Luftpistole Junioren II gab es für den Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern den nächsten Paukenschlag auf der Olympiaschießanlage in München Hochbrück. Der Grimmener Tim-Luca Schmidt holte in der Disziplin Flinte Trap Junioren II die nächste Goldmedaille nach MV und ließ die Herzen seiner Trainer Mike Stöcker und Holger Westphal höherschlagen. Der Grimmener Landesstützpunkt, der schon bei den Deutschen Meisterschaften 2019 mit 2 x Gold und 2 x Silber aufwarten konnte, knüpfte nahtlos an die damaligen Erfolge an und beschert dem LSV M-V die zweite Goldmedaille innerhalb weniger Tage bei den 2021iger Meisterschaften. Und es hätte fast noch üppiger ausfallen können, denn mit Leonie Ewald von der Heiligendammer Schützengilde, die in der Schülerklasse Flinte Trap startete und der Mannschaft Junioren 1 Flinte Trap des PSV Grimmen mit Tim-Luca Schmidt, Eric Staschok und Fiete Zado wurden die bronzenen Plätze leider verfehlt und am Ende wurden es die undankbaren vierten Plätze. Ebenfalls knapp an einer  Medaille schrammten im Junioren Mix-Team Wettbewerb die beiden Nachwuchskader Romy Gramowski und Tim-Luca Schmidt mit Platz 4 vorbei. Im Herren/Damen Mix errangen Julia Freese und René Hafenstein das Finale und belegten am Ende den 6. Platz. Beachtenswert allemal, dass die beiden sich für das Finale qualifizierten, wenn man bedenkt, dass es für René Hafenstein  überhaupt die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft ist. Insgesamt zeigte sich Grimmens Cheftrainer Mike Stöcker zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge und besonders freute ihn neben den sportlich erzielten Leistungen bei der DM, dass Fiete Zado für seine über einen größeren Zeitraum erzielten Trainings- und Wettkampf Ergebnisse ein Patronenstipendium des Förderkreises Wurfscheibe in Höhe von 5000 Schuss erhielt. Die gezeigten Ergebnisse bei den Deutschen Meisterschaften verdienen Respekt und Anerkennung und machen deutlich das der LSV M-V, als zweitkleinster Landesverband im DSB, dem Leistungssport nach wie vor einen hohen Stellenwert einräumt und diesen auch zukünftig nach Kräften unterstützen und fördern möchte.

Quelle: https://www.lsv-mv.de/news/1/672779/nachrichten/erneuter-paukenschlag-in-m%C3%BCnchen-%E2%80%93-das-zweite-gold.html

Terminänderung Wettkampf Skeet und Trap

Hallo liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern, leider müssen wir euch mitteilen, dass die offenen Kreismeisterschaften, Trap und Skeet am 5.6.2021 ersatzlos ausfallen. Die Landesmeisterschaften sind weiterhin für den 3. und 4. Juli geplant. So wie es jetzt aussieht, können wir diese durchführen.

Bei Fragen meldet Euch. Vielen Dank

Mit Sportlichen Grüßen Landesref. /Trainer  Wurfscheibe MV Mike Stöcker

Grimmener Polizeischützenverein investiert in seine Schützenanlage

Landesstützpunkt des LSV M-V wird gestärkt

Die Verantwortlichen des PSV Grimmen stellen die Weichen für die Zukunft. Der zahlenmäßig zweitgrößte organisierte Schützenverein und Träger des Landesstützpunktes Wurfscheibe im Landesschützenverband M-V investiert zurzeit kräftig in die Anlage am Kaschower Damm. Investitionen in dieser Größenordnung bedürfen vieler Unterstützer und Träger. In erster Linie sind hier die Mitglieder und Schützen des Vereins gefragt, die diese Vorhaben mittragen. Ein transparentes Vorgehen des Vorstandes über die geplanten Maßnahmen gegenüber seinen Vereinsmitgliedern sieht der Präsident des PSV Marco Jahns als Grundvoraussetzung für notwendige Aus- und Umbauarbeiten in das Schützengelände. Mit den 197 Mitgliedern zählt der Schützenverein in der Stadt Grimmen zu den größten Vereinen und weiß um die Unterstützung der Stadtvertreter. Laut Aussage der stellvertretenden Bürgermeisterin Heike Hübner steht die Stadt zu 100 Prozent hinter den Vereinen in Grimmen, wobei der Schießplatz eine wichtige Rolle einnimmt. Er ist ein Treffpunkt vieler Generationen.

weiter lesen unter Landesschützenbund https://www.lsv-mv.de/news/1/629455/nachrichten/grimmener-polizeisch%C3%BCtzenverein-investiert-in-seine-sch%C3%BCtzenanlage.html

Fördergelder wurden bewilligt

Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern

Auch in dieser Zeit erreichen uns gute Nachrichten. Der Förderbescheid in Höhe von 60.000 Euro für den Emmisions- und Schallschutz am Trapstand und am Jagdparcours wurde bewilligt und ab Januar 2021 kann es mit dem Bau losgehen. Dazu ist auch Eure Hilfe, sprich es können bei Aufbau Arbeitsstunden geleistet werden, gerne gesehen und notwendig.

Munitionsstipendium überreicht

Die RUAG Ammotech GmbH, als Mitglied des Förderkreises Nationalmannschaft Wurfscheibe sowie der deutsche Schützenbund überreichen Tim – Luka Schmidt ( Deutscher Vize-Meister 2019)  und  Romy Gramowski (Deutsche Meisterin 2019) , beide Schülerklasse ein Munitionsstipendium in Höhe von 2.000 Schuss Rottweil Special Trap 24 Kal. 12/70 2,4 mm Nr. 75.

v-l.n.r. Trainer Mike Stöcker, Romy Gramowski,Tim – Luka Schmidt und Bundestrainer Uwe Möller.

Waldschenkenpokal 2020 am 26.9.2020 Trap und Skeet

Veranstalter/Wettkampfstätte: PSV Grimmen, 18057 Kaschower Damm 29a
Training: Freitags ab 14.00 Uhr
Wettkampf: Skeet über 100 Scheiben und Trap über 100 Scheiben
Wettkampfbeginn: Samstag, den 26.09.2020 ab 8:00 Uhr
Taubenvorführung 07:50 Uhr

Teilnahme: bitte unbedingt vor 8:00 Uhr Anreisen!! Wir können sonst einen reibungslosen Ablauf nicht garantieren.

Junioren kommen in eigene Gruppe.

Wertung: In A- und B- Gruppe

Finale: Finale in A und bei entsprechender Zeit auch in der Gruppe B
Jury: 3 Teilnehmer des Wettkampffeldes
Preise: Geldpreise
Wichtige Infos – Schießen nach geltenden Corona-VorschriftenTeilnahme nur im gesunden Zustand wer krank ist, sich krank fühlt nimmt bitte Rücksicht auf seine Sportsfreund und bleibt zu Hause 
Änderungen sind dem Veranstalter vorbehalten!
Der zeitliche Eingang der schriftlichen Anmeldung entscheidet über den Startplatz!
Jeder Schütze muss selbst ausreichend versichert sein!
Bankverbindung: Sparkasse Vorpommern
IBAN:DE94 1505 0500 0631 0008 44
BIC: NOLADE21GRW
Anmeldeschluss ist der 21.09.2020


Der Präsident des PSV Der Sportleiter
Marco Jahns Kaschower Damm 29 a Jan Tippelt 18507 Grimmen


Telefon: 038326 456315/ Fax: 038326 456314
Mail: info@psv-grimmen.de