Archiv der Kategorie: Bogensschiessen

Bogenschießen um den PdPdKSBdLK-VR

Bei schönsten Wetter fand am Samstag den 13.5.2023 das Bogenturnier im Freien auf Scheiben in 18 oder 40 m Entfernung beim PSV Grimmen statt. Diesmal  ging es um den PdPdKSbdLK-VR oder um den Pokal des Präsidenten des Kreisschützenbundes Landkreis Vorpommern-Rügen. 28 Bogenschützen sind angetreten um den wirklich sehr großen Pokal in den eigenen Verein zu holen. Da es ein Wanderpokal ist, bleibt er aber nur ein Jahr dort. Beim ersten Turnier ging der Pokal noch nach Stralsund, aber das soll und musste sich ändern.

Nachdem alle Bogenschützen das Einschießen beendet hatten, ging es los. Es ist immer wieder schön, wenn viele Bogenschützen versuchen den Pfeil ins Gold zu schubsen und dies dann auch gelingt. Die Stimmung war  nach einigen Passen auch entspannt und man konnte schon sehen wer wirklich gut trifft. Zur Halbzeit wurden dann auch schon einige Ergebnisse verglichen und mehrere Bogenschützen konnten auf den Pokal hoffen. Aber die Wertung richtete sich nach den letzten Landesmeisterschaften  des Landes Mecklenburg –Vorpommern.  Da gab es einige Überraschungen und sehr unterschiedliche Ergebnisse. Dies war dann auch bei der Wertung erkennbar.

Es wurden nach 2 Runden zu je 36 Pfeilen insgesamt 6 Klassen gewertet und mit den Ergebnissen der letzten Landesmeisterschaft verglichen.

Sieger in den 6 Klassen wurden hier Reising Leonardo, Clara Erikson, Lutz Heise, Patrizia Huf, Janek Müller und Leon Studier. Mit 0,2 Prozent Vorsprung gewann den Pokal Leon Studier und damit ging der Pokal zum PSV Grimmen. Herzlichen Glückwunsch zum Gesamtsieg und im nächsten Jahr wird wieder versucht den Pokal in Grimmen zu halten.

Es war ein gelungenes Turnier und alle freuen sich auf den 8.7.2023 auf unser 5. Nachtschiessen. Diesmal in Engelswacht und wie immer gibt es dort einige Überraschungen. Aber das steht bald auf unserer Homepage.

Arbeitseinsatz und 3D Eröffnung

Nachdem bereits am Samstag den 18.3.2023 unser Platz aufgeräumt wurde und wir mit 14 Leuten alles wieder für die kommende Freiluftsaison herrichteten, wurde auch der 3D Parcours neu aufgebaut. Diesmal war das Motto Größer, Schöner und Weiter. Am Sonntag fand unsere 3D Eröffnung pünktlich und bei besten Wetter mit Sonnenschein statt. Bereits zum 6. Mal traten die Bogenschützen zur Eröffnung an. Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung ging es los. Das Baumreh oder das Targomonster, einige Tiere waren nicht leicht zu treffen. Aber das schöne Wetter half, das eine oder andere nicht getroffene Ziel zu vergessen. Nach gut 1,5 Stunden war die erste 3 Pfeil Runde vorbei. Zur Stärkung gab es leckere Bockwurst über der Feuerschale heiß gemacht und weiter ging es zur Hunterrunde. Pro Ziel hatte jeder nur einen Pfeil. Das ist eine andere Hausnummer als bei der 3 Pfeilrunde, denn dort konnte man auch noch mit dem zweiten oder dritten Pfeil Punkte holen. Hier ging das nicht.

Nach gut 3 Stunden waren alle Pfeile geschossen und jedes neue Ziel bekam seine Treffer. Auf die Siegerehrung wurde gespannt gewartet, da es mehrere Anwärter dafür gab. In den jeweiligen Klassen haben gewonnen, Constantin Dieban Kinder, Frauen Anne Bohun und bei den Männern Leon Studier.

Wir hoffen, dass unser 3D Parcours wieder gut angenommen wird und wir dort immer ins Kill treffen. Das nächste Turnier ist am 13.5.2023 PdPdKSBdLKVR und am 8.7.2023 ist Mittsommernachtsturnier mit Nachtschiessen,

i.A. Appelfelder

Pokal des Präsidenten des KSB für unsere Bogenschützen

Turnier um den PDPDKSBDLKVR

Bei schönsten Sonnenschein fand am 9.10.2021 unser Turnier statt. Für Laura war es das erste Turnier und Constantin wurde wiedermal Erster. Es gab insgesamt 5 Pokale und diese gingen an
Constantin D., Richard S., Lutz J. und Rolf S..
Der Wanderpokal des Päsidenten des Kreisschützenbundes ging am Lutz H,.Er gewann mit 0,7 % Vorsprung. Bedingt durch die unterschiedlichen Klassen wurden die geschossenen Punkte prozentual gemessen am aktuellen deutschen Rekord beim DSB und für die jeweilige Entfernung bewertet.
Im nächsten Jahr findet das Turnier in Stralsund statt und wir wollen den Pokal nach Grimmen holen.

PSV Grimmen, Abteilung Bogensport Alles auf Gold

5. Mittsommernachtsturnier der Bogenschützen.

Mitsommernachtsturnier das 5. beim PSV Grimmen

Am 31.7.2021 fand unser mittlerweile 5. Mitsommernachtsturnier statt. Gleich zum Beginn wurden Alle auf die aktuellen Regelungen in der Coronakrise hingewiesen und Alle haben dies bis zur Abreise beachtet. Pünktlich 17.00 Uhr begann das Turnier mit einer kleinen Einweisung und der Einteilung der Rotten. Die Bogenschützen begaben sich zum angegebenen Pflock und warteten auf das Startsignal. Nach 2 Zielen fing es an, in Strömen zu regnen. Aber wir hatten Glück und nach 10 min kam die Sonne wieder raus. Gestartet wurden in 3 Klassen. Die Kinder, Lang- und Blankbogen waren jeweils eine Klasse und alle anderen starteten in der Klasse RC/JB. Es waren insgesamt 31 Ziele als Einzelziele und drei Gruppen aufgebaut. Aber besonders schwierig war diesmal die Kleintiergruppe mit 2 Murmeltieren und einer Ratte.

Nach über 2 Stunden fand auch die letzte Rotte den Weg zurück zum Bogenplatz. Zu Stärkung gab es  Bratwurst/Bockwurst und Getränke. Gleich am Vogelberg ging es zur Sonderwertung. Aufgebaut war die Unruhe. Hier hängen 4 Ziele. Nach jedem Treffer bewegten sich diese erst mal eine Weile hin und her und waren noch schwerer zu treffen. Jeder der mit 4 Pfeilen die 4 Ziele trifft ist weiter. Siegerin war hier Grit Fehtke. Sie erhielt auch einen besonderen Preis.

Nun wurde es Zeit für das Cloutschießen. In ca. 70 m Entfernung wurden beleuchtete Luftballons aufgebaut und wer diese trifft oder am dichtesten dran ist hat gewonnen. Hier siegte der kleinste Bogenschütze Olli Rath. Glückwunsch. Die Sieger waren in der Klasse Kinder   Olli Rath, LB/BB Uwe Appelfelder und RC/JB Matthias Gerth. Wir haben wieder keine Kosten und Mühen gescheut hochwertige Preise zu besorgen. Diesmal gab es als 1. Preis eine Pfeilkühltasche. Aber alle anderen bekamen auch einen kleinen Preis. Zum Abschluß wurde noch auf die letzten verbliebenen Luftballons geschossen und der Parcours ausgewertet. Es war wieder ein kleines aber schönes Turnier, das im nächsten Jahr dann zum 6. Mal stattfinden wird. Einige Bogenschützen sind ja schließlich vom Beginn an dabei und wollen auch wieder kommen. Besonders schade war, daß es wiederum wegen der Coronakrise kein Gruppenfoto gab, aber das holen wir im nächsten Jahr nach.

i.A. Uwe Appelfelder

7. Nachtschiessen der Bogenschützen am 24.10.2020

Zum mittlerweile 7. Nachtschiessen in Grimmen gibt es diesmal einen kleinen Text. Wir danken allen Bogenschützen und Veranstaltern, dass sie sich an die gültigen Coronaregeln gehalten haben.
Pünktlich 17:00 Uhr begann das 3 D Turnier mit einer kurzen Einweisung. Es wurde eine Dreipfeilrunde geschossen und es gab auch einige Sonderwertungen, wie der Vogelberg, der Sack und das Loch.
Die Rotten wurden zu ihren Startpflock geschickt und los ging es. Am Anfang war es noch hell, aber bereits nach 6 Zielen wurde es dunkel. Ohne Taschenlampe oder LED Strahler wurde kein Ziel mehr gesehen. Einige Pfeile wurden dann auch als vermisst gemeldet. Die letzte Rotte traf dann so gegen 20:00 Uhr am Bogenhaus an. Dort warteten die Frauen bereits mit lecker Bratwurst, Kaffee, Tee und alkoholfreien Glühwein auf die Bogenschützen. Jeder Teilnehmer erhielt ein kleines bogentypisches Präsent für seine Teilnahme. So gab es Schuhauflagen, Anstecker und sogar ein Bogenstarterset. Die beste Bogenschützin war Susann. Auch beim Cloutschiessen auf der Wiese war ihr Pfeil am dichtesten am Ziel. Es hat aber wiederum keiner geschaft den Dodo zu treffen. Für ihre Treffsicherheit gab es einen in dieser Zeit besonderes wertvollen Preis.
Mit kleinem Schwatz an der Feuerschale klang der Abend gemütlich aus. Es wurden auch schon erste Pläne für weitere Turniere oder den Besuch bei anderen Bogenschützen geschmiedet. Hoffen wir das Corona uns nicht dazwischen kommt.

Weitere Bilder und Info auf www.bogensport-grimmen.de

Arbeitseinsatz auf den Bogenplatz am 27.6.020

Trotz der sommerlichen Hitze sind doch 7 Bogenschützen gekommen, um unseren Platz wieder zu einen schönen Platz zu machen. Nachdem vor 3 Wochen die Strohballen wegräumt wurden, sah es doch etwas ungewohnt aus.

Es wurde es Zeit den Platz neu zu gestalten,  da ja nun am nächsten Wochenende unser Mitsommernachtsturnier stattfindet, Selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Einschränkungen und Auflagen durch die Coronakrise.

Die Pfähle für das Pfeilfangnetz wurden aufgestellt und einbetoniert. So dass bald die Netzte aufgehängt werden können. Auch wurde das Gelände eingeebnet und Steine aus dem Hang gesammelt. Das Dach vom Bogenhaus hatte auch lange auf einen neuen Anstrich gewartet.  Fleißig war auch Familie Richter. So wurden wieder 10 neue blaue Vögel gefertigt. Der Vogelberg nimmt so langsam Gestalt an.

Wir danken allen die fleißig mitgeholfen haben. Zur Stärkung gab es zum Abschied noch eine Bratwurst, bevor wir uns dann am Sonntag den 28.6.2020 zum Training wieder sehen.

Faschingsturnier der Bogenabteilung 2020

Faschingsturnier der Bogenschützen

Auch wenn Aschermittwoch bereits dieses Jahr vorbei ist, hat uns dies nicht abgehalten am 28.02.2020 das mittlerweile 4. Faschingsturnier im Gymnasium Grimmen zu veranstalten.

Wie auch in den vergangenen Jahren reisten Bogenschützen aus den befreundeten Vereinen an. Einige Bogenschützen sind schon von Beginn an dabei.
Diesmal traten 30 Bogenschützen an, Es galt mit 36 Pfeilen, aufgeteilt in 12 Passen, die liebevoll gestalteten Auflagen mit Luftballons  zu treffen. Je nach Größe der Ballone gab es unterschiedliche Punktzahlen zu erreichen. Während der größte Ballon in der Mitte bei einem Treffer 10 Punkte ergab, war in der Ecke ein kleiner Luftballon. Dieser brachte 25 Punkte. Damit es nicht einfach wird, gab es auch Minuspunkte auf der Scheibe.
Viele versuchten Minuspunkte zu vermeiden, während andere gerade versuchten, nur Minuspunkte zu erzielen. Der Rekord lag dann bei 12 Treffern.
Nach 12 Passen war es geschafft und die Besten konnten ermittelt werden. Damit die Zeit der Auswertung nicht zu lang wird, gab es heiße Wiener, Getränke und noch eine Sonderwertung. Jeder konnte mit einem Pfeil auf einen Socken in unbekannter Entfernung schießen. Alle die getroffen hatten, kamen in die nächste Runde. Nach 4 Runden standen auch hier die Sieger fest.

Die Sieger in den einzelnen Klassen:
Kinder ohne Visier bis 14 Jahre, Constantin Dieban mit 225 Punkten.
Kinder mit Visier bis 14 Jahre, Felix Pirtschak mit 130 Punkten.
Erwachsene mit Visier, Carsten Horn mit  880 Punkten.
Erwachsene Frauen ohne Visier, Kerstin Dworschak mit 210 Punkten.
Erwachsene ohne Visier, Carsten Bobert mit 275 Punkten.

Auch im nächsten Jahr wird es wieder ein Faschingsturnier geben. Für dieses Jahr haben wir einiges geplant, wie Eröffnung 3D Saison am 22.03., Kinder- und Jugendspiele am 16.05.2020, Mitsommernachtsturnier im Juli und Nachtschiessen im Oktober.  Alle Infos unter bogensport-grimmen.de.

I.A. Uwe Appelfelder    

Weihnachtsturnier der Bogenschützen 2019

Mittlerweile gab es nun das 9. Mal ein Weihnachtsturnier für die Grimmener Bogenschützen für befreundete Vereine und private Bogenschützen. Angetreten waren diesmal 25 Bogenschützen aus Grimmen, Stralsund, Diedrichshagen und Greifswald in 3 Bogenklassen und in 3 Altersklassen. Wie in den vergangenen Jahren, hatte auch diesmal jeder seine weihnachtliche Kopfbedeckung dabei.
Nachdem alles aufgebaut und die Einteilung der Schützen auf die Scheiben erfolgt war, konnte es pünktlich 18:14 Uhr losgehen.
Nach 9 Pfeilen zum Einschiessen wurde es ernst. Geschoßen wurden diesmal 36 Pfeile auf 12 weihnachtlich gestaltete Zielscheiben. Die Weihnachtskugeln, Pakete und Sternschnuppen brachten 10 bzw. 20 Punkte. Wer aber den Hirsch traf, erhielt 50 Minuspunkte.
Nach 12 Passen war es geschafft und die Besten konnten ermittelt werden.
In der Zwischenzeit gab es noch eine kleine Spaß Wertung. Jeder hatte einen Pfeil und der beste Treffer kam in die Sonderwertung. Nach 3 Runden standen die Sieger fest.
Erstmals erhielten diesmal der Bogenschütze mit der höchsten und der Bogenschütze mit der niedrigsten Ringzahl einen wertvollen Preis. Paula Kautz und Frank Wendel machten dies unter sich aus…

Auch im nächsten Jahr wird es wieder ein Weihnachtsturnier am 18.12.2020 geben.
Weitere Termine sind der 22.3.2020  mit der Eröffnung der Freiluftsaison 3D Parcours 3.0.  Im Juni finden die Kinder und Jugendspiele statt, im Juli gibt es das Mittsommernachtsturnier  und im Oktober gibt es ein Nachtschiessen mit Lagerfeuer, Leuchtpfeilen und beleuchteten 3D Zielen.

Alle Infos unter bogensport-grimmen.de.

i.A. Uwe Appelfelder

Offene Kreismeisterschaft der Bogenschützen 2019

Am 16.11.2019 fand zu ersten Mal eine offene Kreismeisterschaft im Bogenschiessen im Gymnasium Grimmen statt. Vorbereitet wurde die Kreismeisterschaft durch die Grimmener Bogenschützen. Ausrichter war der JSV und organisiert wurde alles von den Mitgliedern des PSV. Es war für alle das erste Mal, daß in Grimmen so ein großes Turnier ausgetragen wurde. Die Vorbereitungen sind dann doch erheblich und der Transport der Scheiben und Ständer nur ein kleines Problem. Angetreten waren 48 Bogenschützen aus 6 Vereinen sowie freie Bogenschützen. Nach einer kurzen Einweisung ging es los. Aber vorher gab es noch das obligatorische Gruppenbild.

Bogenschützen des PSV und JSV

Geschossen wurde auf verschiedene Scheiben in 18 m Entfernung. Von 25 cm Spot bis zu den 80 cm Scheiben war alles vertreten. Die Kleinsten, hier Schüler C, konnten aber ihre Scheiben auf 10 m stellen. Pünktlich 10.00 Uhr begann der Wettkampf. Viele Bogenschützen waren noch nie bei einem so großen Wettkampf dabei und entsprechend groß war die Aufregung. Zuschauer waren gern gesehen und dies nutzten auch viele um ihre Kinder, Enkel, Freunde und Bekannte mal beim Bogenschießen zu sehen. Nach drei Passen Einschießen wurde es ernst. Schnell stellte sich eine ruhige Wettkampfatmosphäre ein. Alle Schützen waren konzentriert und versuchten nun ein gutes Ergebnis zu erlangen. Nach den ersten 30 Pfeilen gab es eine kurze Pause, um dann erneut zu versuchen alle Pfeile ins Gold zu schießen. Da alle den Kommandos des Wettkampfleiters folgten, konnte der Wettkampf zügig beendet werden. Es gab noch eine Siegerehrung, wo jeder eine Urkunde erhielt und die ersten 3 in ihrer Alters- und Bogenklasse erhielten eine Medaille. Wir möchten hier allen fleißigen Helfern danken. Nur so konnte alles reibungsfrei ablaufen und die nächste Kreismeisterschaft wird wohl wieder in Grimmen stattfinden.
I.A. U. Appelfelder

Bogenschießen in Boddin 2019

Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn waren wir am 21.9.2019 in Boddin. Unser Freund und Bogenschütze Magnus betreibt dort ein Café mit Pension und die Gelegenheit nutzten wir für ein gemütliches Wochenende der Grimmener Bogenschützen. 12 Schützen waren angereist und gleich nach der Anreise ging es zum Einschießen auf den liebevoll gestellten 3D Parcours. Aber bevor es richtig losging, war erstmal körperliche Stärkung angesagt. Es gab Kaffee und Kuchen.

In 3 Rotten ging es nun über die große Wiese, gleich hinter den Café. Aufgestellt waren dort viele Doppelziele. Von kleiner Schildkröte bis zum Hirsch waren eigentlich alle Ziele gut gestellt und zu treffen. Naja ein Feldstein hinter dem Adler war natürlich tückisch und dort flogen einige Pfeile zum letzten Mal, bis sie als Ersatzteile oder zum Basteln eine weitere Verwendung finden. Auch der dahinterliegende Acker mußte einige Pfeile abbremsen.

Begonnen wurde mit einer 3 Pfeil Runde und gleich danach ging es in die Hunterrunde. Diesmal gab es auch einen “Robin Hood Schuss”. Leon schaffte es seinen Pfeil genau auf einen anderen zu setzen.

Das Wetter spielte diesmal wieder gut mit, so dass einem gelungenen kleinen Turnier mit Freunden nichts im Wege stand. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Abendbrot mit Nachtisch. Zusammen wurde der Parcours noch abgebaut und es ging zur Siegerehrung. Die höchste Punktzahl erreichte der Gastgeber und auch er erhielt wie die Anderen ein kleines Präsent.

Jetzt konnte endgültig zum gemütlichen Teil übergegangen werden. Während die Erwachsenen klönten und erfrischende Getränke zu sich nahmen, waren die Kinder mit der Carrerabahn und im Billardzimmer gut aufgehoben.
Dieses Wochenende war gut gelungen. Es hat allen gefallen und wir kommen wieder. Magnus das ist versprochen.

i. A. Uwe.
Auf der Homepage www.bogensport-grimmen.de gibt es auch einige Bilder davon.